Abitur-Trainingskurs
Disco-pumpen war gestern – jetzt wird Mathe gepumpt! Mit unserem Trainings-Kurs bist du fit fürs Mathe-Abi!
Viele wollen früh mit der Abiturvorbereitung starten – doch der Berg an Lernstoff wirkt oft zu groß. Ableitungen, Integrale, e-Funktionen – alles schon lange her? Unsere Lösung: Der schuljahresbegleitende Trainings-Kurs – Schritt für Schritt fit fürs Mathe-Abi!
Ab Januar 2026 bereiten wir dich Woche für Woche gezielt auf das Mathe-Abitur vor. Unser Kurs ist mehr als Pauken – er ist systematisches Training: prüfungsrelevante Inhalte wiederholen, praxisnah mit Abituraufgaben üben, Wissen festigen. Zusammenfassungen, Musteraufgaben und gezielte Übungen begleiten dich auf deinem Lernweg.
Dein Vorteil: Regelmäßiges Training festigt dein Wissen langfristig. In den letzten Wochen vor der Prüfung üben wir verstärkt echte Abituraufgaben – so gehst du optimal vorbereitet und stressfrei ins Mathe-Abi.
Übrigens: Ein späterer Einstieg ist möglich, sofern noch Plätze frei sind.
Termine:
– Ab Januar 2026, wöchentlich eine Doppelstunde von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr (suche dir Montag oder Donnerstag aus).
–
Mathe-Training an Schultagen Montag bis Donnerstag jeweils von 14:30 Uhr bis 18:30 Uhr.
– In den Osterferien zusätzlich wöchentlich 3 Termine dienstags, mittwochs und donnerstags von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Inhaltliche Planung:
12. Januar – 22.Februar: ca. 12 Stunden Analysis (Nullstellen, Extrem- und Wendepunkte, Integralrechnung, Formansatz. etc.)
23. Februar – 29. März: 10 Stunden Lineare Algebra (Geraden und Ebenen im Raum, Abstände, Schnittpunkte, Schnittwinikel etc.)
30. März – 12. April: 10 Stunden Stochastik (Baumdiagramm, Vierfeldertafel, Kombinatorik, Bernoulli-Ketten, Hypothesentest)
13. April – 05. Mai: Abi-Training
06. Mai 2026 schriftliches Abitur
Preis: monatlich 99,00 € (das Angebot läuft über vier Monate inklusive Mathe-Training)
Teilnehmerzahl: Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Teilnehmer begrenzt. Der Kurs findet ab 4 Teilnehmern statt.
Falls der Kurs aufgrund geringer Teilnehmerzahlen nicht stattfinden wird, werden die Kosten vollständig erstattet.
Veranstaltungsort:
Im Mathematik Lernzentrum besser wissen! in Darmstadt. Das Lernzentrum ist direkt an der Haltestelle „Roßdörfer Platz“, die mit der Straßenbahnlinie 2 und 9 und dem L-Bus einfach zu erreichen ist:
Adresse: Nieder-Ramstädter-Straße 59, 64287 Darmstadt.